Machen Sie Entwürfe & Ideen emotional erlebbar
durch fotorealistisches 3D-Rendering in 360°
Die Technik
Geht es um die Darstellung von Räumen oder Einrichtungen oder um die Gestaltung neuer Produkte, dienten bislang technische Zeichnungen als Grundlage. Auch wenn in diesen zweidimensionalen Zeichnungen alle entscheidenden Details und Maße enthalten sind, lassen sie in der Phantasie des Betrachters nur selten ein realistisches Bild des entsprechenden Objektes entstehen. Mit der dreidimensionalen Darstellung hingegen kann jedes beliebige Objekt in der gewünschten Farbe in einem virtuellen Raum platziert werden, so dass es sich in alle Richtungen drehen und aus allen Perspektiven betrachten lässt. Dabei sind Fotografien der realen Objekte nicht mehr nötig.
Für wen geeignet?
Mit fotorealistischem 3D-Rendering von spheroVision entsteht ein Bild mit einer großartigen Aussagekraft: Bauträger, Planer, Architekten, Makler und auch private Bauherren können dieses Medium nutzen und sich damit einen Vorteil im Wettbewerb verschaffen. Auch wenn die dreidimensionalen Bilder auf dem Bildschirm oder in einer VR-Brille betrachtet werden, überwinden sie die Grenzen der abstrakten Zeichnung und sorgen für eine klare Anschaulichkeit.
Da spheroVision bundesweit vertreten ist, können so Unternehmen Ihre Gebäude oder Räume schnell, günstig und in höchster Qualität für Online- oder Offlinezwecke visualisieren lassen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Realistisches Bild
Aus einer technischen Zeichnung oder einem Foto wird eine räumliche virtuelle Welt.
Abbildung von Ideen
Räume können noch während der Planung im 3D-Modell fotorealistisch mit hohen Detailgenauigkeit dargestellt werden.
Einfache Vermarktung
3D-Rendering bietet einen wirklichkeitsgetreuen Eindruck von einem Objekt: Ob die Räume erst geplant oder gebaut werden müssen oder ob sie bereits existieren, spielt dabei keine Rolle.